ATOS Gruppe GmbH & Co. KG
Netzwerkmodernisierung und -optimierung mit einem Fully Managed SD-WAN
ATOS Case Study
Gerne stellen wir Ihnen eine PDF zum Download bereit!
Die ATOS Gruppe ist ein führender Anbieter für spezialisierte medizinische Versorgung in Deutschland. Mit einem Netzwerk hochqualifizierter Fachärztinnen und Fachärzte bietet ATOS exzellente Diagnostik und Behandlung auf höchstem Niveau – insbesondere in der Orthopädie und Chirurgie. Die Kliniken zeichnen sich durch moderne Ausstattung, individuelle Betreuung und ein Ambiente auf Hotelniveau aus. ATOS verbindet medizinische Exzellenz mit persönlichem Service und setzt dabei konsequent auf Qualität, Innovation und kontinuierliches Wachstum an mehreren Standorten.
IT-Sicherheit als Fundament der Gesundheitsversorgung
Mit SD-WAN und Riedel Networks schafft ATOS eine sichere, zentrale Infrastruktur
Ein neuer Ansatz für unsere Infrastruktur – digitale Transformation
ATOS wurde 1991 gegründet und betreibt heute 10 Kliniken sowie 25 medizinische Versorgungszentren an mehreren Standorten in Deutschland. Wir sind spezialisiert auf die orthopädische Chirurgie und führen mehr als 19.000 orthopädische Behandlungen pro Jahr durch. Die Kliniken mit Hotelcharakter und die postoperative Nachsorge spiegeln unsere Überzeugung wider, dass eine angenehme Umgebung und menschliche Zuwendung den Heilungsprozess unterstützen. Uns ist wichtig, unsere Patienten bestmöglich versorgen zu können – und dazu zählt eine gute IT.

Als Erstes mussten einige grundlegende Probleme gelöst werden. Unser WAN war langsam, veraltet und schlecht angebunden. Wir waren von mehreren Anbietern abhängig und hatten keine durchgängigen Service- oder Technologiestandards. Außerdem fehlte uns ein zentrales Support-Team. Das IT-Sicherheitsniveau war von Standort zu Standort unterschiedlich, und häufig wussten Mitarbeiter aufgrund unserer heterogenen Netzwerktechnologie bei Problemen nicht weiter. Das Setup war ineffizient und führte zu enormen organisatorischen Belastungen.
"Eine angenehme Umgebung und menschliche Zuwendung unterstützen den Heilungsprozess. Es ist wichtig, dass wir unsere Patienten bestmöglich versorgen können – und dazu zählt eine gute IT."
Zunächst sorgten wir für die Zentralisierung aller IT-Aufgaben in einer Abteilung. Als Chief Information Officer bin ich für die Umsetzung unserer IT-Strategie zuständig: den digitalen Wandel vorantreiben, IT-Lösungen in der gesamten Gruppe standardisieren, die interne und externe Kommunikation verbessern sowie die Cybersicherheit stärken, um Patientendaten zu schützen. Um ein zentral ausgelegtes IT-Architekturmodell aufzubauen, war es erforderlich, neue Ansätze für unsere Infrastruktur und deren Beschaffung zu finden.
Wir fanden den perfekten Partner
Gemeinsam mit unserem Sicherheitspartner schrieben wir dieses Projekt aus. Bei der Sichtung der Angebote fiel uns eine kleinere Firma mit makellosen Referenzen auf, die eine funktionale Lösung zu einem passenden Preis anbot. Diese Firma war Riedel Networks.
Riedel Networks ist ein globaler Netzwerkanbieter in Privatbesitz. Ihr SDN-Backbone erstreckt sich über Deutschland und weltweit, und ihre Techniker sind echte Fachexperten für moderne IT-Sicherheit. Riedel vereint die Agilität eines kleinen Unternehmens mit der Produktpalette seiner größeren Wettbewerber. Zudem ist Riedel an allen unseren Standorten präsent, sodass wir neben der technischen Kompetenz auch von persönlichem Support profitieren.
"Wer die Anzahl der Anbieter reduziert, spart wertvolle Zeit und Ressourcen und kann schneller reagieren, wenn etwas schiefgeht."
Die Modernisierung unserer Systeme für mehr Sicherheit, Stabilität und Agilität ging für uns mit einer Reduzierung der Zahl an Partnern einher. Mit weniger Anbietern hat man zugleich weniger Kontaktpunkte beim Deployment und Management der Infrastruktur. Das spart wertvolle Zeit und Ressourcen und ermöglicht schnelleres Handeln, wenn etwas schiefgeht. So minimieren wir Unterbrechungen und Stillstandszeiten, die sich auf die Patientenbetreuung auswirken können.
Der Wechsel zu Riedel bedeutet, dass wir uns bei Fehlern und Problemen nicht mehr mit unzähligen Anbietern herumschlagen müssen, sondern einen einzigen Ansprechpartner haben. Das Ergebnis? Schnellere Reaktionszeiten und eine erhöhte Zuverlässigkeit. Zugleich haben wir mehr Kontrolle über die Kosten und zahlen insgesamt weniger, weil eine einzige Servicevereinbarung die Hardware, die Bandbreite und den Support abdeckt.
Die Entscheidung für das Angebot von Riedel und der damit verbundene Wechsel zu einer verwalteten SD-WAN-Lösung haben das gesamte IT-Netzwerk-Management bei den ATOS Kliniken grundlegend verändert.
Ein neues Netzwerk, basierend auf sicheren Cisco-Lösungen

Die erste Hürde der digitalen Transformation ist genommen
Diese Kunden (und viele weitere) vertrauen bereits auf RIEDEL Networks.



Die eigene Erfolgsgeschichte lesen?
Es dauert nur einen winzigen Augenblick uns eine Nachricht zu schicken!